Archiv
Wovon träumst du, kleiner Bär? // 5+
nach dem niederländischen Kinderbuch von Hans de Beer
"Kleiner Braunbär, wovon träumst du?"
An der Arche um Acht // 6+
von Ulrich Hub
Der Bär, der nicht da war // 6+
Oder Bist Du ich?
nach dem Bilderbuch von Oren Lavie //
aus dem Englischen von Harry Rowohlt
Die Reise nach Brasilien // 6+
Oder Wie Kolja nach Brasilien flog und Petja ihm nichts glauben wollte
nach der russischen Erzählung von Daniil Charms
übersetzt von Peter Urban
Hat Opa einen Anzug an? // 6+
von Amelie Fried und mit Bildern von Jacki Gleich
Ich, Moby Dick // 14+
von Ulrich Hub nach Herman Melville
Kabale und Liebe // 14+
von Friedrich Schiller
in einer Fassung des Theater im Marienbad
Kindheit // 10+
mit Texten von David Lindemann und Ensemble
Klassenzimmerstück: Klamms Krieg // 16+
von Kai Hensel
in einer Regiefassung von Renate Obermaier und Stephan Weiland
NICHTS. Was im Leben wichtig ist // 12+
von Janne Teller
übersetzt von Sigrid C. Engeler
Bühnenbearbeitung von Andreas Erdmann
Szenische Lesung: Alles kann passieren! Ein Polittheater
Szenische Lesung mit anschl. Diskussion mit F. Klenk Eine Kooperation des TiM mit dem Literaturhaus Freiburg
Rosa und Blanca
von Rebekka Kricheldorf
Eine Odyssee // 12+
von Ad de Bont
Ins Deutsche übersetzt von Barbara Buri
SO IST ES // 8+
von Lisa Danulat
Uraufführung
Szenische Lesung Lenas Tagebuch
Worüber denkst Du denn nach? Große Fragen der Philosophie für Kinder erzählt und inszeniert
Nebensache // 6+
von Gitte Kath & Jakob Mendel
aus dem Dänischen von Volker Quandt
Don Quijote // 8+
von Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michael Bulgakow
in einer Fassung des Theater im Marienbad
Die Geschichte vom Onkelchen // 5+
von Lars Eric Brossner und Tomas von Brömssen
MEET ME - Szenische Lesung
Von Liv Heløeaus dem Norwegischen von Berit Glanz, Theaterstückverlag München
Hilell Kogan (ISR) "We Love Arabs"
Grindkopf // 8+
Libretto für einen Schauspieler
von Tankred Dorst // In Mitarbeit von Ursula Ehler
Kommt doch herein - Zum 25jährigen Jubiläum -
25 Jahre Theater im Marienbad - Wir laden Sie und Euch, Groß und Klein von 14 bis 18 Uhr herzlich ein mit uns zu feiern.
Russische Kulturtage Freiburg
Дни русской культуры во Фрайбурге
Russische Kulturtage Freiburg
Дни русской культуры во Фрайбурге
Lirum Larum Lesefest – „Der Bärbeiß“ und "Der Bärbeiß- Herrlich miese Tage
Szenische Lesung mit Annette Pehnt und Schauspielern des Theater im Marienbad
"Tanz um die Macht" Podiumsdiskussion
futura mentoring
SCHULTHEATERTAGE FREIBURG 2014
Hörposten: Verborgene Chronik 1914
„Arbeit und Struktur“
aus dem Tagebuch
von Wolfgang Herrndorf
und weiteren Texten