Ernaux

Annie Ernaux: Der junge Mann

Lesung mit Daniela Mohr & Podiumsdiskussion

Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Annie Ernaux bricht ihr letztes Tabu – radikal pointiert und prägnant erzählt sie von einer skandalösen Liebesbeziehung, einer ambivalenten Rückkehr in die eigene Vergangenheit und der triumphalen Überwindung einer lebenslangen Scham. Für Ihre Werke wurde Annie Ernaux 2022 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

Im Anschluss an die Lesung des Buches durch die Marienbadschauspielerin Daniela Mohr wird es eine Podiumsdiskussion geben. Begrüßen dazu dürfen wir die langjährige Ernaux-Übersetzerin Sonja Finck, den Autor und Dramatiker Paul Brodowsky und die Literaturkritikerin Bettina Schulte.

© Editions Gallimard

Aus der Reihe: Für alle reicht es nicht

Seit 2019 beschäftigt sich das Marienbad in der Veranstaltungsreihe FÜR ALLE REICHT ES NICHT mit Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft. Ausschlaggebend dafür und für die Chancen, die wir im Leben bekommen, sind immer wieder die Umstände, unter denen wir Aufwachsen. Im Mai 2023 wird es als Teil von FÜR ALLE REICHT ES NICHT daher mehrere Kooperationsveranstaltungen mit dem Literaturhaus Freiburg und deren Veranstaltungsreihe „Herkunft“ geben