Morning
Simon Stephens / Junges Theater BaselSimon Stephens / Junges Theater Basel /CH
„Is there anything we can trust?“ fragen die sechs Performer des jungen theater basel zu Beginn von Simon Stephens’ Stück „Morning“ in der Inszenierung von Sebastian Nübling.Sie erzählen vom Erwachsenwerden und von ihrem Gefühl, ständig auf der Flucht zu sein: Stephanie ist siebzehn Jahre alt, ihre beste Freundin Cat wird auf ein Internat wechseln und ihre allein-erziehende Mutter stirbt gerade an Krebs. Trotzdem riecht die ganze Stadt nach Zucker! Aus einem „Abschiedsgeschenk“ an ihre beste Freundin erwächst eine von Erotik, Langeweile und verlockenden, unzensierten Gewaltphantasien brodelnde Situation. „Morning“ ist eine Reise auf die dunkle Seite des Seins. Die (selbst-)zerstörerische Kraft der Jugendlichen im Stück übersetzen Nübling und seine Schauspieler auf der Bühne in ein musikalisches und choreografisches Spiel von ungeheurer Dyna-mik. Der Abend handelt vom Ringen um Orientierung, dem Austesten von Grenzen und davon, wie ein hochexplosives Gemisch aus Einsamkeit und Sehnsucht plötzlich zündet ...
Seit 1977 erarbeitet das junge theater basel für ein jugendliches Publikum professionelle Inszenierungen. Hier probieren Jugendliche in Theaterkursen ihre darstellerischen Fähigkeiten aus. Pro Saison werden unter professioneller Leitung zwei Stücke erarbeitet – während acht Wochen in einer täglichen Probenzeit von acht Stunden – und in Basel gespielt, bevor sie in der Schweiz und auf internationalen Festivals gezeigt werden. Die wechselnden Ensembles werden jeweils für die Projekte aus den Theaterkursen gewonnen. Um die Jugendlichen sind alle anderen Positionen – wie Regie, Ausstattung, Musik, Licht, Dramaturgie –mit Profis besetzt. Mit „Morning“ inszeniert Sebastian Nübling am jungen theater basel bereits zum dritten Mal ein Stück des britischen Autors Simon Stephens.
In Schweizerdeutsch. Mit deutschen Übertiteln.
Diese Produktion wird unterstützt von PRO HELVETIA