Wovon träumst du, kleiner Bär? // 5+
nach dem niederländischen Kinderbuch von Hans de Beer
"Kleiner Braunbär, wovon träumst du?"
"Die Parkbank im Theaterraum wird zum Traumschiff und die Sehnsucht nach Sommer, Sonne, Strand und mehr zum Traum von Freiheit und Nestwärme. (...) 'Selbe Zeit, selber Lastwagen' murmelt Bernhard. 'Selbe Zeit, selber Lastwagen' erwidert die Erzählerin.
– Kulturjoker: "Geschichten wie aus dem Bilderbuch", K. Umlauf
Bernhard, ein kleiner Bär, kann den Winter gar nicht leiden. Zum ersten Mal soll er sich alleine eine Winterschlafhöhle einrichten, denn die Zeit der großen Familienhöhlen mit Mutter und Geschwistern ist vorbei. Nun muss Bernhard für sich selber sorgen und auch das mag der gemütliche Winterschläfer absolut nicht. Doch auf der Suche nach dem perfekten Plätzchen für den Winter, trifft der Bär auf zwei Siebenschläfer. Gemeinsam wollen Sie in einem Lastwagen die kalte Jahreszeit überstehen, als sie sich unerhofft auf eine traumhaft-schöne Reise in den warmen Süden machen.
"Dass die Umsetzung (des Kinderbuchs) ganz geglückt ist, mag sehr an Dieter Kümmels aufmerksamer Regie liegen - dass das Publikum, Kinder und Nicht-Kinder, hingerissen ist, verdanken sie jedoch den unwiderstehlich spielenden Erzählern."
– Badische Zeitung: "Und macht Senf dumm?", J. Littmann
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Für alle reicht es nicht widmet sich das Theater im Marienbad seit Dezember 2019 in den unterschiedlichsten künstlerischen Formen bestehenden Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft. Vom 30.06. – 06.07.2021 blicken wir in Theaterproduktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, einer Lesung und einer Diskursveranstaltung auf das Thema Obdach.
Der Themenschwerpunkt Obdach ist eine Kooperation gestaltet vom Theater im Marienbad im Rahmen der Veranstaltungsreihe Für alle reicht es nicht und "Unter Freiburgs Dächern ohne Dach", einem Projekt zur 900-Jahr-Feier der Stadt Freiburg von Renate Obermaier und Heinzl Spagl.