Das Gewicht der Ameisen

von David Paquet // 12+

In der chaotischen wie alltäglichen Welt einer Schule, in der ein kurz vor der Rente stehender Rektor die Regeln diktiert und Werbung mit Schönheitstipps das Schulklima vergiftet, wird die Woche der Zukunft ausgerufen. Die Schulsprecher*innenwahl steht kurz bevor. Während die meisten Jugendlichen dem Wahlversprechen „Pizza für alle" verfallen sind, machen sich die beiden Schüler*innen Jeanne und Olivier bereit, sich der absurden Realität entgegenzustellen. Mit einem Kopf voller Ideen und einem Herzen voller Wut versuchen die beiden, ihren Mitschüler*innen die Augen zu öffnen. Während Jeanne bereit ist, alles zu geben, sucht Olivier in seiner „Enzyklopädie des nutzlosen Wissens" den Mut, den sogenannten Optimismusmuskel zu stärken. 

 

Das öffnet Denk- und Fühlräume, in Schwung gehalten von grandioser Schauspielerei, schrägen Miniatur-Figuren, rasanten Tempi-und Rollenwechseln, Musik und knallbunten Video-Einspielungen. 

 Badische Zeitung: Gemeinsam sind wir stark, M. Klötzer

„Das Gewicht der Ameisen“ ist ein humorvolles Plädoyer für Veränderung, das sich in einem rasanten Tempo entfaltet. Werden Olivier und Jeanne es schaffen, die Aufmerksamkeit und vor allem die
Stimmen ihrer Mitschüler*innen zu gewinnen und echte Veränderungen zu bewirken?

Szenenfotos

Anmelde-Seite Gruppen-Newsletter

Neue Schulvorstellungen von Das Gewicht der Ameisen // wird es zu einem späteren Zeitpunkt wieder geben.
Mit dem Button könnt Ihr Euch zu unserem Gruppen-Newsletter anmelden. Das ist der Ort an dem wir nach Finalisierung eines Spielplans frühestmöglich über neue Vorstellungen und Buchungsmöglichkeiten für Schulklasse, Kitagruppen, etc. informieren und stellt damit die beste Chance dar, rechtzeitig einen passenden Termin für einen Besuch zu finden.

Empfiehl das Stück weiter

Alterseinstufung

12+

Dauer

ca. 85 Minuten, keine Pause 

Spielstätte

Szenenraum 

Video

  • Kevin Graber

Dramaturgie

Regieassistenz

  • Meret Fuhr

choreografische Beratung

Bühnenbau

Bühnenmalerei

Licht-, Ton-, Video- & Bühnentechnik

Schneiderei

  • Linda Williges

Bildrechte

  • Marc Doradzillo

Premiere

15. Februar 2025